Volltextsuche nutzen

B O O K SCREENER

Aktuelle Veranstaltungen

Events
  • versandkostenfrei ab € 30,–
  • 6x in Wien und Salzburg
  • 6 Mio. Bücher
Menü
Ernährung bei BluthochdruckOverlay E-Book Reader

Ernährung bei Bluthochdruck

Ernährung bei BluthochdruckOverlay E-Book Reader
E-Book
(PDF mit drm)
12,99
weitere Formateab 14,90
E-Book
(PDF mit drm)
12,99
inkl. gesetzl. MwSt.
EPDF (mit DRM) sofort downloaden
Downloads sind nur in Österreich möglich!
Leitfaden zu E-Books
In den Warenkorb
Click & Collect
Artikel online bestellen und in der Filiale abholen.
Artikel in den Warenkorb legen, zur Kassa gehen und Wunschfiliale auswählen. Lieferung abholen und bequem vor Ort bezahlen.
Derzeit in keiner facultas Filiale lagernd. Jetzt online bestellen!
Auf die Merkliste

Veröffentlicht 2014, von Thomas Stulnig bei Facultas / Maudrich

ISBN: 978-3-99111-214-3
Auflage: 1. Auflage
Reihe: maudrich.gesund essen
136 Seiten
4-farbig

 
Kochideen für einen gesunden Blutdruck
Was tun bei erhöhtem Blutdruck? Wie kann ich langfristig mein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduzieren? Was sollte ich beim Essen bedenken?
Dieses Buch zeigt, wie Sie mit der richtigen Ernährung Ihren hohen Blutdruck in den Griff bekommen – und das, ohne auf schmackhaftes Essen zu verzichten: Mit Hintergrundinfos für die Auswahl salzarmer ...
Beschreibung
Kochideen für einen gesunden Blutdruck
Was tun bei erhöhtem Blutdruck? Wie kann ich langfristig mein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduzieren? Was sollte ich beim Essen bedenken?
Dieses Buch zeigt, wie Sie mit der richtigen Ernährung Ihren hohen Blutdruck in den Griff bekommen – und das, ohne auf schmackhaftes Essen zu verzichten: Mit Hintergrundinfos für die Auswahl salzarmer Nahrungsmittel, Würzhinweisen und vielen köstlichen Rezepten von der Bärlauchsuppe über Putencurry und Lachs-Spinat-Auflauf bis zu Himbeerkuchen und Mousse au Chocolat.

Ihr Plus
• 80 leckere Kochideen
• Tipps und Tricks zur Senkung der Salzzufuhr
• Nährwertangaben erleichtern die Orientierung
• Spannende medizinische Hintergrundinfos